Kennst du deinen Schatten?

Wie lässt sich die Existenz des Bösen erklären?

Jeder von uns ist in der Lage, Dinge zu tun, mit denen wir anderen Schaden zufügen.

Auch Du und ich haben schon solchen Schaden angerichtet und beispielsweise andere Menschen mit Worten verletzt.

Aber warum passiert so etwas?

Tatsächlich gehört das Böse wohl zum Menschsein. Motive wie z.B. Habgier oder Rücksichtslosigkeit hat es immer gegeben und sie werden wohl auch nie verschwinden.

Das bedeutet jedoch nicht, dass wir nichts dagegen unternehmen könnten.

Es gibt verschiedene Ansätze zur Erklärung des Bösen: Philosophen, Theologen, Psychologen haben unterschiedliche Erklärungsansätze geliefert.

Für mich lautet die entscheidende Frage: Wie steht es mit der Verantwortung für das Böse?

 

P_BL8012

In Unternehmen kann es passieren, dass böse Taten systematisch bedingt sind. Dann entsteht vielleicht ein giftiges Arbeitsklima, weil die Konkurrenz unter den Mitarbeitenden auf ungute Weise von oben gefördert wird.

Aber auch die moderne Mitarbeiterführung, die auf Empathie und soziale Kompetenz setzt, kann böse Taten nicht vollständig verhindern.

Schlechtigkeiten sind etwas Alltägliches. Was jedoch nicht unbedingt bedeutet, dass die Urheber anrüchiger Handlungen stets böse Menschen sind.

Was aber bringt sie dann dazu, andere zu verletzen, Ungerechtigkeiten zu begehen, zu betrügen oder ähnlich inakzeptable Verhaltensweisen zu zeigen?

Und wie ließe sich solch ein Verhalten verhindern?

In diesem Video geht es um die psychoanalytische Erklärung böser Taten. Was ist ihre Ursache, wer ist beteiligt, wer trägt die Verantwortung und wie lässt sich dem Bösen entgegenwirken?

Dieses Video steht hier nun eine Woche lang allen Interessierten zur Verfügung, bevor ich den Zugang wieder sperre.

Du kannst es dir hier kostenlos anschauen:

Wenn Dir das Video eine neue Sichtweise vermittelt und Du den Eindruck hast, dass ich auch Dir und Deinem Team nützlich sein kann bei der Etablierung einer gesunden Unternehmenskultur, dann freue ich mich über Deine Kontaktaufnahme unter post@winners-lodge.de oder info@lemper-pychlau.de.

Und nun wünsche ich Dir ein paar interessante Erkenntnisse beim Anschauen des Videos!

Herzlichst Deine

Unterschrift-removebg-preview

Die Personal Retterin

© Marion Lemper-Pychlau

Impressum

Datenschutz